Menü

Das bin ich


junge glückliche Frau mit blondes Haar und Lächeln im gesicht


Mein Name ist Ulrike Wegner. 
Ich bin eine glückliche Ehefrau, Mama von drei bezaubernden Kindern und Unternehmerin.

Was biete ich dir mit SUMMARTUKAP an?

Mit der einzigartigen Cloud-Lösung von VR-Easy GmbH  und SUMMARTUKAP werden deine 360° Aufnahmen zu deinem Highlight. Ich gebe dir die einmalige Chance, deine Hochzeit und Flitterwochen zu einem nachhaltigen und unvergesslichen Erlebnis zu machen. Egal wann, egal wo – du kannst immer wieder in den schönsten Tag deines Lebens eintauchen. Mit SUMMARTUKAP und deinem 360° Videos kannst du Familie und Freunde, die nicht an deiner Hochzeit dabei sein konnten, in einer virtuellen Realität mit feiern lassen. Das ist alles ganz einfach. Du musst nichts herunterladen und/oder installieren und kannst sofort loslegen. Du brauchst nicht viel Equipment , um tolle 360° Aufnahmen zu machen.

Warum habe ich SUMMARTUKAP gegründet?

Ich werde bald zum 2. Mal meinen Ehemann das schönste Wort aller Zeiten geben. „JA“. Dieses Jahr gehen wir schon 10 Jahre gemeinsam als Ehepaar gemeinsam durch das Leben. In den schönsten Momenten können wir bereits jetzt schon eintauchen - Dank 360° Aufnahmen, die zu einem tollen 360° Video zusammengestellt sind. Unsere erste Hochzeit war unspektakulär. Dieses Mal feiern wir groß mit Familie und Freunde. Mein Mann hat ein erfolgreiches Unternehmen gegründet – VR-Easy GmbH . Da knüpfe ich nun an. Ich nutze seine großartige Idee.

Ich möchte, dass wir immer wieder in unserer Hochzeit eintauchen können. Mittendrin, statt nur klassische Hochzeitsfotos. Mit 360° Aufnahmen entsteht ein fantastisches 360° Video. Mit SUMMARTUKAP kann ich immer wieder eintauchen!

Jetzt stell dir Folgendes vor: Du setzt eine VR-Brille auf und klickst auf dein 360° Video deiner Hochzeit. Du hörst Musik, siehst deine Gäste und stehst plötzlich wieder im Mittelpunkt deiner eigenen Hochzeit. Du kannst dich frei bewegen. Nun gehst du virtuell auf deinen zukünftigen Ehemann zu. Hörst noch mal das gegenseitige JA-Wort. Du siehst, wie du als Brautpaar den Hochzeitstanz tanzt und tauchst in deine Hochzeit immer wieder neu ein. Und wer weiß, vielleicht tanzt du auch gerade zu der Hochzeitsmusik :)

Mit SUMMARTUKAP ist das alles ganz einfach!


Folge mir auf  Instagram Facebook und YouTube !


S UMMARTUKAP  Hochzeiten in 360°

360° - Aufnahme einer Hochzeitslocation in Florida mit Deko LOVE Großebuchstaben

Virtual Reality macht es möglich: Lasse deinen Hochzeitstag mit SUMMARTUKAP nie enden

Was ist eine Hochzeit ohne Hochzeitsfotografie? Oder ohne Videoaufnahmen vom Tag der Tage? Auf der Checkliste für die Hochzeitvorbereitung steht deshalb bei den allermeisten Brautpaaren in spe auch die Entscheidung für eine/n Fotografen/in und/oder einen Videografen/in. Du selbst und deine Gäste wollen diesen besonderen Tag der Eheschließung in lebendiger Erinnerung behalten. Ich meine: Es gibt noch mehr und Besseres als „nur“ Fotos und Videos von der Hochzeit. SUMMARTUKAP - Hochzeiten in 360° ist die Zukunft!

Mit 360° Aufnahmen zu deinen 360° Video

Lasse mit dem SUMMARTUKAP - Pakete  deinen Hochzeitstag nie enden! 360°-Aufnahmen und eine besondere Software ermöglicht es dir (und beliebig vielen anderen Menschen), diesen Tag immer wieder neu zu erleben. Und dank SUMMARTUKAP kannst du diesen 360° Video sogar weitere besondere Ereignisse und Tage, die folgen, wie zum Beispiel eure Hochzeitreise, die Geburt eurer Kinder oder die Silberne Hochzeit, durch 360° Aufnahmen virtuell hinzufügen. Außerdem können deine Gäste, die nicht zur Hochzeit kommen konnten, durch SUMMARTUKAP dein 360° Video deiner Hochzeit nacherleben. Wie im richtigen Leben. 

Mit SUMMARTUKAP kannst du ein ganz besonders Album deiner Hochzeit machen. Vom Antrag über die Hochzeit bis zur Hochzeitsreise - alles in 360° Video. Und das Beste ist, du kannst auch gleich deine eigene Hochzeits-Website erstellen. So bleiben deine Gäste immer informiert und können ebenfalls in deine Hochzeit eintauchen.  Die Erinnerungen an deiner Hochzeit lässt sich auf allen Kanälen teilen und eignen sich damit auch als besonderes Dankeschön.



360°-Aufnahmen  von der Hochzeit mit SUMMARTUKAP

360° Symbol mit Handy und Welt

Grundlage für SUMMARTUKAP sind 360°-Aufnahmen und eine besondere onlinebasierte Software, mit der diese VR-Inhalte bearbeitet, gespeichert und hochgeladen werden können und daraus 360° Videos entstehen.

Wie kommst du zu 360°-Aufnahmen mit SUMMARTUKAP? 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit 360° Aufnahmen ein 360° Video zu erstellen. 

  • 360° Aufnahmen mit dem Handy

Mit dem IPhone oder einem Android-Smartphone gelingen 360°-Panoramen in ausreichender Qualität. Mit der kostenlosen Google Streetview App können diese Aufnahmen erstellt werden. Sie werden auf dem Smartphone gespeichert, können von dort auf den Computer übertragen und in der Cloud bearbeitet und hochgeladen werden. Du kannst in der Cloud von VR-Easy und mit Hilfe von SUMMARTUKAP die Aufnahmen ganz leicht zu einem 360° Video für deine Hochzeit zusammenstellen.

  • 360° Aufnahmen mit einer 360° Kamera

Mit einer speziellen 360° Kamera, die es für ca. 400 bis 1.000 Euro gibt oder die man für die Hochzeit von SUMMARTUKAP leihen kann, gelingen die Aufnahmen schneller und besser, da man mit einem "Klick" den kompletten Raum ablichten kann. Die 360°-Kameras, die meist über das Handy zu steuern sind, arbeiten außerdem fehlerfrei. Auch diese Aufnahmen werden auf dem Computer geladen und in der Cloud bearbeitet und am Ende zu einem 360° Video deiner Hochzeit verarbeitet.

  • 360° Aufnahmen mit einer Spiegelreflexkamera und einem Nodalpunktadapter

So machen es die Profis. Wer "Hochglanz"-Aufnahmen wünscht, sollte sich eines solchen Experten bedienen, denen sowohl das Equipment als die Erstellung der Aufnahmen stellen hohe Ansprüche. Aber sie liefern auch die besten Ergebnisse. Vermutlich gerade das Richtige für einen besonderen Anlass wie deine Hochzeit also. Entweder du beauftragst selbst einen versierten 360° Fotografen bzw. 360° Videografen - oder du buchst das komplett Paket von SUMMARTUKAP. Darin sind die Aufnahmen und die Verarbeitung zu einem 360° Video deiner Hochzeit durch einen Profi bereits enthalten.

Mit SUMMARTUKAP kannst du tolle 360° Video von deiner Hochzeit kinderleicht erstellen.

360° Software von SUMMARTUKAP

Doppelbelichtung von Desktop-Computer und Technologie Thema Hologramm. Konzept der Software-Entwicklung.

Zum beeindruckenden Alleskönner werden die 360° Videos von deiner Hochzeit mit einer innovativen cloudbasierten Software. Sie ist das Ergebnis einer zehnjährigen Entwicklungsarbeit und in vielen Einsatzgebieten der Virtual Reality erprobt. SUMMARTUKAP bedient sich der cloudbasierten Software von VR-Easy. Die 360°-Software zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Optimiert für alle gängigen Endgeräte
  • Suchmaschinen- und Ladezeitoptimiert
  • Zahlreiche innovative Funktionen
  • Integration von Medien, 360° Videos, Bildern, Grafiken, Text, Audio möglich
Damit können aus 360° Videos für deine Hochzeit erstellt werden, die online gespeichert sind, jederzeit bearbeitet, erweitert und aktualisiert werden können. Sie können auf verschiedenen Kanälen geteilt und mit Schnittstellen zu verschiedenen Plattformen eingerichtet werden. Und: alles ist konform mit den Regelungen des DSGVO, die Server stehen in Deutschland und werden mit erneuerbaren Energien betrieben.

Ich werde dir mit SUMMARTUKAP helfen, ein tolles 360° Video deiner Hochzeit zu erstellen. Erkundige dich gleich, welche Pakete SUMMARTUKAP für deine Hochzeit bereit hält. 

Hochzeitspakete von SUMMARTUKA P

5 kleine Pakete mit Schleifen auf blauen Hintergrund und rote Papierherzen

SUMMARTUKAP, das ist deine Hochzeit in 360°. Ganz aktuell und gleichzeitig "für alle Zeiten". Dafür bedienen wir uns den erläuterten 360° Aufnahmen  und der 360° Software . Daraus kannst du ein ganz besonders Album deiner Hochzeit machen.

Vom Antrag über die Hochzeit bis zur Hochzeitsreise

  • Das komplette Hochzeitsprogramm wird in 360° Videos von einem 360° Profi festgehalten (je nach Wunsch)
  • SUMMARTUKAP ermöglicht es dir, durch dein 360° Video deiner Hochzeit deinen Gästen, die nicht bei deiner Hochzeit dabei sein können, hautnah in einer virtuellen Welt dabei zu sein. Die Bilder vom großen Augenblick können auch gestreamt werden! 

Das 360° Video wird in der 360° Software hochgeladen und bearbeitet

  • Alles ist auf unserem Server gespeichert und kann jederzeit editiert werden, nachträgliche Änderungen sind jederzeit möglich. Dein 360° Video deiner Hochzeit kann durch SUMMARTUKAP in lebendiger Erinnerung bleiben.

  • Eure Hochzeit lässt sich an allen gängigen Endgeräten nacherleben - am Smartphone, am Computer, am Tablet oder ihr tanzt noch einmal euren Hochzeitstanz mit der VR-Brille.

Die Erinnerungen an deiner Hochzeit lässt sich auf allen Kanälen teilen und eignen sich damit auch als besonderes Dankeschön.

SUMMARTUKAP hat für dich drei Hochzeitspakete zusammengestellt.


kleines blaues Paket, im Hintergrund eine gelbe Tulpe liegend

Rund-um-Sorglos-Paket

Inhalt dieses Paketes

  • ein Kennenlerngespräch und individuelle Absprache mit einem Profi und SUMMARTUKAP (ca. 30 Minuten)
  • ein organisatorischer Termin mit dem Profi und SUMMARTUKAP (ca. 30 Minuten)
  • Der Profi begleitet euch an eurem Hochzeitstag (8.00 bis 22.00 Uhr)
  • 360° Videoaufnahmen von der Hochzeit
  • kleines Fotoshooting mit dem Brautpaar (max. 30 Minuten)
  • Verarbeitung des 360° Videomaterials, inkl. einer Nachbearbeitung und Hochladen des Hochzeitsvideos in der VR-Cloud (jede weitere Änderung wird nach Aufwand extra abgerechnet)
  • inkl. Hosting für 24 Monate
  • Essen und Getränke für den Profi übernimmt das Brautpaar.
Preis für das Rund-um-Sorglos-Paket: 2.999,00 Euro inkl. MwSt.


Profi-Paket ohne 360° Videoverarbeitung

Inhalt dieses Paketes

  • ein Kennenlerngespräch und individuelle Absprache mit einem Profi und SUMMARTUKAP (ca. 30 Minuten)
  • ein organisatorischer Termin mit dem Profi und SUMMARTUKAP (ca. 30 Minuten)
  • Online-Schulung: Wie arbeite ich das 360°-Videomaterial und wie nutze ich die Cloud? (ca. 60 Minuten)
  • Der Profi begleitet euch an eurem Hochzeitstag (8.00 bis 22.00 Uhr)
  • 360° Videoaufnahmen von der Hochzeit
  • kleines Fotoshooting mit dem Brautpaar (max. 30 Minuten)
  • Das 360° Videomaterial wird euch unverarbeitet online zugeschickt.
  • inkl. Hosting für 24 Monate
  • Essen und Getränke für den Profi übernimmt das Brautpaar.
Preis für das dieses Paket: 1.999,00 Euro  inkl. MwSt.


Do-it-yourself-Paket

Inhalt dieses Paketes

  • ein Kennenlerngespräch und individuelle Absprache mit SUMMARTUKAP (ca. 30 Minuten)
  • Online-Schulung vor dem Antrag/vor der Hochzeit: 
    • Welches Equipment benötige ich? 
    • Wie verarbeite ich das 360°-Videomaterial?
    • Wie nutze ich die Cloud? 
  • inkl. Hosting für 24 Monate
  • exkl. Equipment
Preis für das Do-it-yourself-Paket:  799,00 Euro  inkl. MwSt.

Wenn du nicht entscheiden könnt, dann nehme einfach mit mir Kontakt auf.  Ich kann dir auch ein individuelles SUMMARTUKAP-Paket zusammenstellen.

Ich freue mich auf deine Nachricht.

Equipment für 360° Videoaufnahmen

Hier habe ich dir eine kleine Liste zusammen gestellt, die du brauchst, um perfekte 360° Videos für deine Hochzeit zu erstellen.

SUMMARTUKAP empfiehlt dir folgende 360° Equipment für tolle Videoaufnahmen

  • 360° Kamera

Du benötigst eine 360° Kamera und tolle 360° Videos deiner Hochzeit aufzunehmen. Ich empfehle dir die Insta360 ONE x2. Am besten ist, wenn du dir ein Komplettset mit Stativ holst. Guck dir mal die Insta360 ONE x2 an.

  • Computer und cloudbasierte Software
Dann benötigst du einen Computer, den du sicherlich zuhause hast. Diesen brauchst du, um dich bei VR-Easy anzumelden um dein 360° Video deiner Hochzeit hochzuladen und zu bearbeiten. Gleichzeitig kannst du deine eigene Website mit Hilfe von SUMMARTUKAP für die Hochzeit erstellen. Diese kannst du auch für deine Einladungskarten optimal nutzen. 

SUMMARTUKAP macht es möglich! Lasse deine Hochzeit nie enden!

Deine Checkliste für die Hochzeitsplanung

Checkliste für Hochzeitsplanung mit Deko

Die wichtigsten Aufgaben zur Planung Eurer Hochzeit 

Ich habe dir die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Sie ist nach Monaten sortiert und hilft dir, deine Traumhochzeit stressfrei zu organisieren.

10 bis 12 Monate vor der Hochzeit

  • Hochzeitstermin festlegen und mit den wichtigsten Gästen abstimmen
  • Lege den allgemeinen Rahmen für die Hochzeit fest.
  • Lege das Budget fest
  • Erstelle dir eine Gästeliste
  • Recherche für Location (Ort, Platz für alle Gäste, evtl. mit Catering)
  • Musik: DJ finden, anfragen und evtl. buchen 
  • Hilfreich ist es, einen Hochzeitsordner anzulegen 
  • Hochzeitshomepage anlegen - das geht mit mir 
  • Hochzeitsplaner ja oder nein?
  • Einladungskarten ( als 360° Video ) anfertigen und versenden

Ich habe meine Gäste mit einer virtuellen Tour über WhatsApp eingeladen. Diese Tour passe ich jedes Mal ganz einfach an, wenn es Neuigkeiten gibt. So bleibt jeder deiner Gäste auf dem Laufenden.

8 bis 10 Monate vor der Hochzeit

  • die standesamtliche Trauung anmelden und notwendigen Papiere besorgen
  • Anmeldung zur kirchlichen Trauung
  • Theologen bzw. einen Pfarrer auswählen

6 bis 8 Wochen vor der Hochzeit

  • Trauzeugen wählen
  • Termin für Probeessen in der Location ausmachen und Details besprechen
  • Planen und buchen der Hochzeitsreise
  • Caterer oder Partyservice buchen
  • Übernachtung für Brautpaar und Gäste planen
  • Shuttle (Gästetransport) buchen
  • Unterhaltungsprogramm planen bzw. buchen
  • Hochzeitsfotograf buchen besser: wähle eines unserer SUMMARTUKAP-Pakete
  • Hochzeitsauto mieten
  • Tanzkurs buchen oder Hochzeitstanz selbst üben
  • Brautkleid finden - Termin im Brautmodengeschäft vereinbaren
  • Gästeliste prüfen und Tischordnung planen
  • Hochzeitsdeko und Blumenschmuck auswählen
  • Kleider für Trauzeugen/Blumenkinder aussuchen
  • Ehevertrag?
  • Trauringe aussuchen
  • Traurede (Braut und Bräutigam) vorbereiten
  • Hochzeitsanzug für Bräutigam aussuchen

2 bis 4 Monate vor der Hochzeit

  • Hochzeitstorte bestellen
  • Friseur und Make-up Termin buchen
  • letzter Check Brautkleid
  • Dokumente bei Namensänderung 
  • Polterabend und Junggesellen/innenabschied organisieren
  • Gästebuch kaufen oder selber basteln

1 Monat bis zur Hochzeit

  • Trauringe abholen
  • evtl. kleine Geschenke für alle Helfer
  • alle Helfer und Zulieferer kontaktieren und letzte Absprache
  • Brautschuhe einlaufen

eine Woche bis zur Hochzeit

  • Friseurbesuch Bräutigam
  • Kosmetikbesuch Braut
  • aktuelle Gästeanzahl der Location übermitteln
  • Koffer für Flitterwochen packen
  • letzte Vorbereitungen treffen (Handtasche für Braut, Kleidung, Ringe, Geld und Papiere zusammen suchen)

Der Hochzeitstag

Der große Tag ist da!

mein SUMMARTUKAP - Blog


In meinen Blog schreibe ich alles rund um das Thema Hochzeiten. Vom Hochzeitsantrag, über Hochzeitsplanung und Hochzeitstag. Aber auch Themen wie Hochzeiten und Ehe im Laufe der Zeit. 360° Aufnahmen mache ich ebenfalls zum Thema, sowie Hochzeiten aus aller Welt.

Geht es um das Thema Hochzeiten, so gehen die Vorstellungen weit aus auseinander. Was muss wann geplant werden? Welche Bräuche gibt es? Welches Motto soll gewählt werden? Wie halte ich den schönsten Tag meines Lebens fest? Foto? Videos? Oder doch lieber 360° Videos?

Aber auch die Hochzeitsreise muss geplant werden? Was sind die beliebtesten Traumziele? Lieber Strand und Erholung oder doch Erlebnisflitterwochen?

All das und vieles mehr findest du in meinem Block.  Schaut gleich mal vorbei und genießt meine Blogbeiträge .


AGB

1. Allgemeines

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns, SUMMARTUKAP - Hochzeiten in 360°, vertreten durch ihre Geschäftsführerin Frau Ulrike Wegner und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.

1.2 Vertragsvereinbarung

Vertragssprache ist deutsch. Sofern die Anzeigemöglichkeit in Englisch gegeben wird, gilt dies nur als Hilfeleistung.

1.3 Registrierung und kostenloser Testzeitraum

Sie haben die Möglichkeit, eines unserer kostenpflichtigen Pakete einmalig für 14 Tage unverbindlich und unentgeltlich zu testen. Hierfür haben Sie sich zunächst zu registrieren und können dann zwischen einem unserer Pakete wählen.

Im Rahmen der Registrierung werden die zur Leistungserbringung durch uns erforderlichen Daten abgefragt. Die Eingaben werden durch Klicken auf den Button "jetzt registrieren" bestätigt. Sie erhalten hierauf eine Bestätigungsmail mit den für einen Login erforderlichen Angaben. Erst wenn Sie sich erstmals mit diesen Angaben auf unserer der Website eingeloggt haben, ist die Registrierung abgeschlossen.

Das Passwort, welches Ihnen den Zugang zum persönlichen Bereich ermöglicht, ist streng vertraulich zu behandeln und darf keinesfalls an Dritte weitergegeben werden. Sie treffen geeignete und angemessene Maßnahmen, um eine Kenntnisnahme Ihres Passwortes durch Dritte zu verhindern. Ein Kundenaccount kann nicht auf einen anderen Nutzer/ Kunden oder sonstige Dritte übertragen werden. Mit der Registrierung gehen Sie einen kostenlosen Nutzungsvertrag mit uns ein.

Nach Ablauf der Testversion werden Ihr Account sowie die bis dahin hochgeladene Inhalte unwiderruflich gelöscht. Soweit Sie dies nicht wünschen und stattdessen das Leistungsspektrum unserer kostenpflichtigen Pakete wahrnehmen möchten, haben Sie eine entsprechende Buchung gem. Ziffer 1.4 dieser AGB über Ihren Account vorzunehmen.

1.4 Registrierung und kostenpflichtiger Nutzungsvertrag

Bei der Buchung eines unserer kostenpflichtigen Pakete besteht die Beauftragung über diese Internetseite aus insgesamt drei Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie das gewünschte Paket sowie dessen Laufzeit aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Registrierungsdaten ein, soweit diese nicht bereits hinterlegt sind. Im dritten Schritt haben Sie Ihre Daten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Anschrift einzugeben, können ggf. die Zahlungsart bestimmen und haben die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z. B. Name, Anschrift, Verlängerungsoptionen) noch einmal zu überprüfen und ggf. Eingabefehler zu berichtigen, bevor Sie Ihre Beauftragung durch Klicken auf den Button "zahlungspflichtig beauftragen" bestätigen. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich Ihr Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Beauftragung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Beauftragung dar. Wir sind berechtigt, das in der Beauftragung liegende Vertragsangebot innerhalb von fünf Kalendertagen nach Eingang der Beauftragung per E-Mail, Fax, Telefon oder postalisch verbindlich anzunehmen. Mit der Annahme kommt der Vertrag zustande. Ein Upgrade auf ein anderes Paket ist jederzeit möglich.

Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder postalisch) zugeschickt. Der Vertragstext kann von Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung jedoch nicht mehr über die Internetseite abgerufen werden. Sie können über die Druckfunktion des Browsers die maßgebliche Website mit dem Vertragstext ausdrucken.

1.5 Nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen

Wir sind zur nachträglichen Anpassung und Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen berechtigt, soweit Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung es erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht nur unwesentlich gestört ist. Eine nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen wird wirksam, wenn Sie nicht innerhalb von sechs Wochen nach Mitteilung der Änderung widersprechen. Wir werden Sie bei Fristbeginn ausdrücklich auf die Wirkung Ihres Schweigens als Annahme der Vertragsänderung hinweisen und Ihnen während der Frist die Möglichkeit zur Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung einräumen. Widersprechen Sie fristgemäß, können sowohl wir als auch Sie das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen, soweit wir nicht das Vertragsverhältnis unter den alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortbestehen lassen.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Allgemein

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum im Bereich Virtual Reality an. Die zu erbringende Leistung bemisst sich nach dem jeweils gewählten Leistungspaket.

2.2 Leistungserbringung

Wir sind berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.

2.3 Leistungszeit

So weit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erbringen wir unsere Leistung (Freischaltung Ihres Accounts) innerhalb von 5 Tagen ab Vertragsschluss. Der Fristbeginn für unsere kostenpflichtige Leistung ist bei Vorkassenzahlung der Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Die Frist endet am darauffolgenden fünften Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Leistungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, endet die Frist am nächsten Werktag.

2.4 IT-Infrastruktur

Für Einrichtung und Aufrechterhaltung der Ihr Projekt betreffenden IT-Infrastruktur sind Sie selbst verantwortlich. Insbesondere haben Sie selbst für Einstellung und Abrufbarkeit Ihrer Website und für einen funktionstüchtigen Internetzugang zur sorgen.

3. Zahlung

3.1 Preise und Versandkosten

Sämtliche Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer. Es gelten die auf unserer Homepage ersichtlichen Preis, Zahlungs- und Laufzeitoption.

3.2 Vorgehen bei Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit

So weit Sie Ihren Vertrag nicht verlängern möchten, wird Ihr Zugang mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit insofern eingeschränkt, als Sie sich noch einloggen, Ihre Projekte jedoch nicht mehr bearbeiten können. Nach weiteren 14 Tagen wird sodann Ihr Zugang gesperrt und Ihre Projekte werden offline gestellt. Ihre Inhalte bleiben von diesem Zeitpunkt an noch 30 Tage erhalten. Um Ihren Account innerhalb dieser 30 Tage wieder zu reaktivieren, ist es notwendig, dass Sie Kontakt zu unserem IT-Team aufnehmen, welches Ihren Account gegen Nachweis der Zahlung der für die Verlängerung des Vertrages fälligen Vergütung wieder freischaltet. Die uns hierbei entstehenden Kosten in Höhe von derzeit 75,00 EUR zzgl. USt. werden wir Ihnen zusätzlich in Rechnung stellen. Ihnen verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

Soweit innerhalb dieser 30 Tage keine Verlängerung des Vertrages inkl. der entsprechenden Zahlung Ihrerseits erfolgt, wird Ihr Account sowie dessen Inhalte unwiderruflich gelöscht und wir beenden das Vertragsverhältnis mit Ihnen. Sie haben Ihre Kunden über die Sperrung bzw. Löschung Ihres Accounts selbst zu informieren.

3.3 Zurückbehaltungsrecht

Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts steht Ihnen nur für solche Gegenansprüche zu, die fällig sind und auf demselben rechtlichen Verhältnis wie Ihre Verpflichtung beruhen.

4. Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

- Ende der Widerrufsbelehrung -Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und Sie gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

5. Ihre Verantwortlichkeit

5.1 Allgemeines

Sie sind allein für Inhalt und Richtigkeit der von Ihnen übermittelten und eingepflegten Daten, Fotos und Informationen verantwortlich. Diese dürfen mit den Inhalten weder gegen geltende Gesetze noch diese Allgemeine Geschäftsbedingungen verstoßen. Sie verpflichten sich zudem, keine Daten zu übermitteln bzw. einzupflegen, deren Inhalte Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeitsrechte, Namensrechte, Markenrechte, Urheberrechte etc.) verletzen. Insbesondere dürfen Projekte mit strafbaren Inhalten nicht veröffentlicht oder unwahre Tatsachen behauptet werden.

5.2 Freistellung

Sie halten uns von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verletzungen gegenüber uns geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Erstattung von Kosten notwendiger rechtlicher Vertretung.

5.3 Datensicherung

Für die Sicherung der übersandten Informationen sind Sie mitverantwortlich. Wir können nicht für den Verlust von Ihren übersandten Informationen verantwortlich gemacht werden, da wir keine allgemeine Datensicherungsgarantie übernehmen.

5.4 Profildaten

Sie sind verpflichtet, die von Ihnen eingestellten Inhalte und Profilangaben immer auf dem aktuellen Stand zu halten und uns sofort über einen Missbrauch Ihres Profils zu informieren.

5.5 Missbräuchliche Beiträge

Missbräuchliche Inhalte bzw. Beiträge werden ohne Vorankündigung von uns deaktiviert oder gelöscht. Solche Inhaltsgestaltungen sind z.B. in folgenden Fällen gegeben:
zum Versenden von Spam,  zum Senden und Speichern verletzender, obszöner, bedrohlicher, beleidigender oder in sonstiger Weise Rechte Dritter verletzender Inhalte,  zum Senden und Speichern von Viren, Würmern, Trojanern sowie schädlicher Computer Codes, Files, Scripts, Agents oder Programme,  zum Hochladen von Programmen die geeignet sind den Betrieb zu stören, zu beeinträchtigen oder zu verhindern,  mit dem Versuch, unautorisierten Zugang zu unserem Service oder zu einzelnen Modulen, Systemen oder Anwendungen zu erhalten oder diesen Dritten zu gewähren,  Inhalte mit gewaltverherrlichendem, pornografischem, rassistischen oder anderweitig anstößigem oder strafbarem Inhalt, f alsche und/oder fehlerhafte Angaben,
Beiträge werden als Werbefläche missbraucht,  Weitervermittlung zu entgeltlichen Internet- oder Telefondiensten (insb. 0900-Nummern).  Bei wiederkehrenden Verstößen behalten wir uns vor, Ihren Account zu sperren bzw. zu löschen. Bereits getätigte Zahlungen können in diesem Fall nicht zurückerstattet werden.

5.6 Verpflichtung

Sie verpflichten sich, dass Sie mit den von uns zu bereitgestellten Diensten keine gesetzes- oder sittenwidrigen Aktivitäten beabsichtigen.

5.7 Hinweise

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen lediglich Zugang zu unseren Modulen verschaffen. Ein bestimmter werblicher Erfolg durch die Verwendung unserer Module ist nicht geschuldet. Wir stellen Ihnen lediglich unsere Software bzw. die Vorlage als technische Hilfeleistung zur Verfügung.

5.8 Rechtstexte-Generator

"PREMIUM" und "PRO"-Kunden können zusätzlich den Rechtstexte-Generator von Rechtsanwalt Matutis nutzen. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine rechtliche Prüfung/Beratung nicht Bestandteil unserer Dienstleistung ist.

6. Software und Vorlagen

6.1 Urheberrechtlicher Schutz

Die zur Verfügung gestellte Software und die Vorlage sind urheberrechtlich geschützt. Alle aus dem Urheberrecht fließenden Rechte stehen allein uns zu. Das Urheberrecht umfasst insbesondere den vollständigen Programmcode, den Aufbau sowie das Erscheinungsbild und das Design der Anwendungen, der Software bzw. der Vorlage. Jede verändernde Vervielfältigung, Weitergabe, Änderung usw. ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet. Insbesondere ist das Anfertigen von Screenshots, Kopien und der Download von Grafiken untersagt.

6.2 Beschränkung des Nutzungsrechts

Es ist Ihnen untersagt, die Software und die Vorlage zu anderen als den vereinbarungsgemäßen Zwecken zu verwenden.

6.3 Updates und Upgrades

Wir sind berechtigt, die Software im Rahmen von (notwendigen) Updates und Upgrades zu verändern. Diese Veränderungen unterliegen ebenfalls dem urheberrechtlichen Schutz.

6.4 Copyright

Ihnen ist es unter keinen Umständen erlaubt, die an den Projekten befindlichen Copyright-Texte, Autorenhinweise oder vergleichbare Urheberbenennungen von uns zu entfernen oder zu verändern.

6.5 Auskunftsrecht und Informationspflicht

Auf unser Verlangen haben Sie uns in Textform Auskunft über den Umfang Ihrer Nutzung zu erteilen. Zudem sind Sie verpflichtet, uns über jede unrechtmäßige Nutzung des Lizenzmaterials, die Ihnen bekannt wird, zu informieren, sowie gegen einen Verletzter der gewerblichen Schutzrechte gerichtlich vorzugehen oder uns dabei zu unterstützen.

7. Laufzeit, Sperrung und Kündigung

7.1 Kostenloser Testzeitraum

So weit Sie unser Angebot kostenlos testen, wird das Nutzungsverhältnis für eine Dauer von 14 Tagen abgeschlossen. Es beginnt mit der Freischaltung des Accounts und kann von Ihnen jederzeit durch Löschen Ihres Profils via der üblichen Accountlöschungsroutine oder durch Kündigung in Textform uns gegenüber beendet werden. Mit der Kündigung des kostenlosen Nutzungsvertrages werden auch die dem Account zugeordneten Profile und Inhalte gelöscht. Soweit Ihrerseits keine Kündigung erfolgt, endet das Nutzungsverhältnis automatisch nach Ablauf der 14-tägigen Testperiode und es werden auch dann die dem Account zugeordneten Profile und Inhalte gelöscht.

7.2 Kostenpflichtige Pakete

Kostenpflichtige Pakete enden mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit automatisch. Vor Ablauf der Laufzeit erhalten Sie eine Mitteilung über den für die nächste Laufzeit fälligen Zahlbetrag und mit rechtzeitiger Überweisung dieses Betrages verlängert sich dann das kostenpflichtige Paket entsprechend. Soweit Sie keine entsprechende Zahlung tätigen, endet das Paket mit Ablauf der Laufzeit.  Nach Ablauf der Laufzeit ohne weitere Verlängerung werden die dem Account zugeordneten Profile und Inhalte gemäß dem in Ziffer 3.2 dieser AGB dargestellten Ablauf gelöscht.

7.3 Fristlose Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn  Sie unrichtige oder unvollständige Angaben bei Vertragsschluss gemacht haben,  Sie gegen sonstige vertragliche Pflichten wiederholt verstoßen und die Pflichtverletzung auch nach Aufforderung durch uns nicht unterlassen.

8. Nutzbarkeit der Dienste

8.1 Weiterentwicklung der Dienstleistung / Verfügbarkeit

Wir sind bemüht, unsere Leistungen an aktuelle technische Entwicklungen anzupassen. Wir behalten uns daher Änderungen der vereinbarten Leistungen vor, soweit solche Änderungen nicht die Kernleistungen beeinträchtigen und unter Berücksichtigung der Interessen des Vertragspartners für diesen zumutbar sind. Auch sind wir berechtigt, den Website-/ Software-Betrieb zu Zwecken der Aktualisierung und Wartung teilweise oder komplett im zumutbaren Rahmen zu unterbrechen. Wir übernehmen insofern keine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit der angebotenen Leistungen und sichern nicht zu, dass die angebotenen Leistungen oder Teile davon von jedem Ort aus verfügbar gemacht werden und genutzt werden können. Ihre Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt.

8.2 Technische Voraussetzungen

Die Nutzung der Website setzt entsprechende kompatible Geräte voraus. Es obliegt Ihnen das Gerät in einen Zustand zu versetzen oder zu halten, welche die Nutzung der Website-Dienste ermöglicht.

9. Haftung

9.1 Haftungsausschluss

Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haften wir im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

9.2 Haftungsvorbehalt

Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.

9.3 Datensicherung

Wir führen im Rahmen der Leistungserbringung effektive Datensicherungen durch, übernehmen jedoch keine allgemeine Datensicherungsgarantie für die von Ihnen übermittelten Daten. Sie sind auch selbst dafür verantwortlich in regelmäßigen Abständen angemessene Backups Ihrer Daten zu erstellen und so einem Datenverlust vorzubeugen. Wir lassen bei der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung die angemessene Sorgfalt walten und werden die Datensicherung mit der erforderlichen Fachkenntnis erbringen. Wir sichern jedoch nicht zu, dass die gespeicherten Inhalte oder Daten, auf die Sie zugreifen, nicht versehentlich beschädigt oder verfälscht werden, verloren gehen oder teilweise entfernt werden.

9.4 Haftung für Inhalte

Wir haften als Betreiber der Internetseite bzw. der Software nicht für inkorrekte Angaben der Nutzer in deren Projekten. Eine Überprüfung der mittels unserer Software erstellten Inhalte (insbesondere bzgl. der Verletzung von Rechten Dritter) findet nicht statt. Sollten wir jedoch von fehlerhaften, unzutreffenden, irreführenden oder rechtswidrigen Angaben Kenntnis erlangen, werden wir diese umgehend überprüfen und ggf. entfernen. Wir übernehmen zudem keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtmäßigkeit der nicht von uns stammenden Inhalte. Wir stellen unseren Kunden lediglich unsere Software zur Verfügung.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Gerichtsstand

Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

10.2 Rechtswahl

So weit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.

10.3 Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10.4 Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.

Datenschutzerklärung

1. Allgemein

1.1 Was sind personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird so weit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.

1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.

Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.

1.3 Nutzungsdaten

Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.

1.4 Registrierungsdaten

Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).

1.5 Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies aufgrund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.

2. Ihre Rechte

2.1 Auskunft

Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.

2.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

2.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet, diese unverzüglich zu löschen, insbesondere, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.  Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.  Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.  Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.

2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn  Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,  die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen,  wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,  Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

2.6 Widerrufsrecht

So weit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

2.7 Allgemeines und Beschwerderecht

Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.

3. Datensicherheit

3.1 Datensicherheit

Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

3.2 Sessions und Cookies

Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir setzen hierbei ausschließlich Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, die für den Betrieb dieser Website technisch erforderlich sind (z. B. Spamschutz bei Kontaktformular) und bei denen die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

4. Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a DSGVO zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

5. Kommentare

So weit Sie auf unserer Website die Kommentarfunktion nutzen, werden neben diesen Kommentaren auch der Zeitpunkt der Erstellung, Ihr gewähltes Pseudonym und vorübergehend auch Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies geschieht, damit wir bei widerrechtlichen Inhalten unsere Rechte wahren können.

6. Präsenz auf Social-Media-Plattformen

Wir nutzen nachfolgende Social-Media-Plattformen zur Unternehmensdarstellung und Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und Opt-Out-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).

Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out: http://www.youronlinechoices.com

Instagram (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
Datenschutzerklärung: http://www.youtube.com/t/privacy/

Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung"

YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
Datenschutzerklärung: http://www.youtube.com/t/privacy/.

Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen.  Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf. aus Ihrem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen und Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner speichern, in denen Ihr Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der jeweiligen Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie die Optimierung unserer Onlinepräsenz und achten darauf, dass hier keine Interessen Ihrerseits betroffen sind, welche dieses berechtigte Interesse unsererseits überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber der Social-Media-Plattform eine wirksame Einwilligung zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).

7. Dienste von Drittanbietern

7.1 Social-Media-Links und Social-Sharing

Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z. B. Facebook, Instagram) und können unsere Inhalte auch teilen. Hierbei findet durch den Aufruf unserer Website kein Datentransfer statt. Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.

7.2 Nutzung von Google Maps

Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung des interaktiven Kartenmaterials überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Die zusätzlichen Nutzungshinweise für Google Maps können Sie auf http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html einsehen.

7.3 Verwendung von YouTube

Diese Webseite und die integrierten Angebote enthalten sogenannte Einbettungen von Videos auf YouTube. Diese ermöglichen die Verbindung zu YouTube und den dort hinterlegten Videos. YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung der Videos überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Zweck und Umfang der Datenerhebung und Datennutzung durch Google sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz als Kunde von YouTube entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube. Diese finden Sie unter: http://www.youtube.com/t/privacy/.

7.4 Google Web Fonts

Wir nutzen sogenannte Web Fonts der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"), um Ihnen eine einheitliche Schriftart auf unserer Website anzeigen zu können. Diese werden beim Aufruf einer unserer Seiten automatisch in Ihrem Browsercache gespeichert, um die gewünschte Darstellung zu ermöglichen. Sollte Ihr Browser die genutzten Web-Fonts nicht unterstützen, wird ggf. eine Standardschrift Ihres Computers verwendet. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://www.google.com/policies/privacy/ Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq

8. Affiliate-Links und Werbung

Ihnen sowie uns ist es möglich, Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern auf unserer Website zu platzieren. Mit diesen Links/Bannern generieren wir Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Gesetzte Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner sollen Ihnen lediglich als Kauferleichterung dienen. Darüber hinaus gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.

9. Kontaktaufnahme

Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

WBS TRAINING AG
Lorenzweg 5
12099 Berlin

Telefon: 030 695 450 400
Fax: 030 695 450 408
E-Mail: kontakt@wbstraining.de
kostenlose Beratung: 0800 235 5 235


Impressum             


Bei der Website handelt es sich um ein Projekt, das von Teilnehmenden der WBS TRAINING AG im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme der geförderten beruflichen Bildung erstellt wurde. Die Webseite dient ausschließlich zu Schulungszwecken und hat keinen realen Hintergrund.

WBS TRAINING AG
Lorenzweg 5
12099 Berlin

Telefon: 030 695 450 400
Fax: 030 695 450 408
E-Mail: kontakt@webstraining.de
kostenlose Beratung: 0800 235 5 235

WBS TRAINING AKTIENGESELLSCHAFT
HRB 68531, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg

Vorstand: Heirnich Kronbichler, Joachim Giese
Aufsichtsrat (Vorsitz): Dr. Daniel Stadler

Kontakt

SUMMARTUKAP - Hochzeiten in 360°




Die Verarbeitung Ihrer Daten findet ausschließlich zu dem Zweck statt, zu dem Sie uns diese mitgeteilt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

VR 360° - Summartukap

SUMMARTUKAP, das ist Hochzeit in 360°. Mit einer besonderen Software lassen wir Ihre Hochzeit nie enden.

Play 'VR 360° - Summartukap

weitere Standpunkte

er_platz_ampel_sauber

Ihr Nameyour namevotre nomsu nombreIhre E-Mail-Adresseyour email addressvotre adresse e-mailsu dirección de correo electrónicoIhre Telefonnummeryour phone numbervotre numéro de téléphonesu número de teléfonoIhre Nachrichtyour messagevotre message su mensaje     Anfrage senden     Send request     Envoyer une demande     Enviar petición